
15.05.2025 – Brand Wald – Niemegk, OV B102 Haseloff
Datum: 15. Mai 2025 um 12:30 Uhr
Alarmierungsart: Leitstelle
Dauer: 6 Stunden
Einsatzart: Brandeinsatz > B:Wald
Einsatzort: Niemegk, OV B102 Haseloff
Einheiten und Fahrzeuge:
- Amtswehrführung: 14/10-01, 14/11-01, 14/19-01, 14/74-01
- OF Dahnsdorf-Kranepuhl: 14/19-03, 14/24-02, 14/52-01
- OF Garrey-Zixdorf: 14/48-05
- OF Haseloff: 14/48-07
- OF Hohenwerbig: 14/47-02
- OF Locktow-Ziezow: 14/19-02
- OF Mörz: 14/48-04
- OF Niederwerbig-Grabow: 14/23-01
- OF Niemegk: 14/24-01, 14/42-01
- OF Schlalach: 14/48-03
Weitere Kräfte: ELW-Gruppe, Kreisbrandmeister, OF Bad Belzig, OF Treuenbrietzen, Ordnungsamt Niemegk, Polizei Bad Belzig, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Wir wurden um 12:30 Uhr zu einem Waldbrand östlich des Industriegebiets Niemegk alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand eine Fläche von etwa 2,5 Hektar Kiefernwald in Flammen. Aufgrund des Windes entwickelte sich eine starke Rauchentwicklung, die südlich über die Bundesstraße 102 zog. Die Bevölkerung wurde über die Warn-App NINA informiert und gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Als Ersteintreffende Fahrzeuge die Einfahrt für weitere Kräfte mittels Leitkegel markiert hatten, nahmen wir auf 3 Seiten mittels c Rohren einen Löschangriff unter leichtem PA vor. Die 4. Seite konnte sehr schnell durch mehrere Ortfeuerwehren abgelöscht werden. Durch unser schnelles Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden.
Nachdem sich der Brand nicht mehr ausbreiten konnte, löschten wir mit mehreren Trupps mit D Schläuchen den gesamten Waldboden ab.
Ein Trupp fällte Bäume gezielt, um ein umstürzen von Bäumen auf die Einsatzkräfte zu verhindern.
In Zusammenarbeit mit Kräften der Feuerwehr Bad Belzig und Treuenbrietzen löschten wir mit Netzmittel die gesamte Brandfläche ab. Hierdurch konnte das Löschwasser noch tiefer eindringen.
Die Firma ENVIRAL stellte kurzfristig Löschwasser aus ihrem firmeneigenen Brunnen zur Verfügung, was die Wasserversorgung erheblich unterstützte.
Das Ordnungsamt Niemegk versorgte uns mit Getränken und warmen Essen.
Neben der Ortsfeuerwehr Niemegk waren Einheiten aus Dahnsdorf-Kranepuhl, Hohenwerbig-Grabow, Garrey-Zixdorf, Niederwerbig, Mörz, Haseloff, Locktow, Schlalach sowie Unterstützungskräfte aus Treuenbrietzen und Bad Belzig im Einsatz. Die Amtswehrführung und der Kreisbrandmeister koordinierten den Einsatz vor Ort.
Berichte: